Neue Schulwegbegleiter am Gymnasium Zwiesel
Hinschauen statt wegsehen

Am 11. Juli 2025 erhielten 17 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Zwiesel eine besondere Ausbildung: Unter der fachkundigen Leitung von POKin Annette Pingel und PHK Rainer Zollitsch von der Bundespolizei wurden sie zu Schulwegbegleiterinnen und -begleitern qualifiziert.
Im Mittelpunkt der ganztägigen Veranstaltung standen zentrale Themen rund um Sicherheit und Zivilcourage. Die Jugendlichen lernten, wie man Gefahrensituationen auf dem Schulweg aktiv wahrnimmt und richtig beurteilt, wie man in Konfliktsituationen deeskalierend handelt und sich gleichzeitig selbst schützt. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Bedeutung von freundlicher, höflicher und selbstsicherer Kommunikation – sowohl sprachlich als auch durch Körpersprache.
„Zivilcourage beginnt im Kleinen – auf dem Weg zur Schule, im Bus oder an der Haltestelle“, betonten die Polizeibeamten. Mit realitätsnahen Übungen und praxisorientierten Rollenspielen wurden die Schülerinnen und Schüler auf verschiedene Situationen vorbereitet, in denen sie künftig als Ansprechpartner und Unterstützer für ihre Mitschüler agieren können.
Zum Abschluss der Ausbildung erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein offizielles Ausbildungszeugnis – ein Zeichen ihres Engagements und ihrer Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
(Markus Draxler)
Gut zu Wissen
Neues vom Gymnasium Zwiesel
Lernen durch Lehren
Biberprojekt am Gymnasium Zwiesel Im Juli fand am Gymnasium Zwiesel ein besonderes Projekt statt, das sowohl die Schülerinnen und Schüler der Klasse...
Zukunftstechnologien hautnah erleben
Zukunftstechnologien hautnah erleben: Vortrag und Workshops der TH Deggendorf in Zwiesel Über HPC, Petabyte, Streaming und Co. Am 24. Juni 2025...
Hinschauen statt wegsehen
Neue Schulwegbegleiter am Gymnasium Zwiesel Am 11. Juli 2025 erhielten 17 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Zwiesel eine besondere Ausbildung:...
Lernen am echten Menschen
Leistungsfach Sport besucht Anatomie der Uni Um einen ganz besonderen Unterrichtstag zu erleben, machte sich die Gruppe des Leistungsfaches Sport...
Fulminantes Sommerkonzert
Musikalische Vielfalt und Herzblut begeistern Trotz hochsommerlicher Temperaturen ließen es sich zahlreiche Besucher nicht nehmen, am vergangenen...
Studienfahrt nach Málaga
Eine Woche voller Sonne, Kultur und Freundschaft 16 Schülerinnen und Schüler erleben eine unvergessliche Woche in Andalusien In der Woche vor den...
Nicht verpassen
Termine und Veranstaltungen

Schuljahr 2024/25
*** ENDSPURT !!! ***
SMV-Fest und Schulfest
24. Juli 2025
Projekttage
25., 28. und 29. Juli 2025
Beachparty
30. Juli 2025
letzter Schultag - Zeugnisausgabe
Donnerstag, 31. Juli 2025
Sommerferien
ab 01. August 2025